Strategische Ausrichtung und präzise Bedarfsermittlung
Starten Sie mit einer klaren Vision, verknüpft mit OKRs und einer Prozesslandkarte. Definieren Sie gewünschte Ergebnisse statt Funktionen. Eine grobe Roadmap mit Meilensteinen lenkt Gespräche, verhindert Wunschlisten-Chaos und erleichtert es, Prioritäten transparent zu machen. Teilen Sie Ihre Zielbilder und erhalten Sie Feedback aus der Community.
Strategische Ausrichtung und präzise Bedarfsermittlung
Beschreiben Sie echte Anwendungsfälle inklusive Nutzerrollen, Kontext, Datenquellen und Erfolgskriterien. In einem Projekt verkürzte ein präziser Use-Case-Backlog die Anbieterliste von zwölf auf vier, ohne Qualität zu verlieren. Welche Use-Cases sind bei Ihnen erfolgskritisch? Schreiben Sie uns und inspirieren Sie andere Teams.